![]() Inhalt
1. Was war?
2. Was kommt?
3. Special
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1. Was war?
Ein Atem raubendes Programm mit virtuosen Musikern, die zwischen New York, Moskau und Frankfurt pendeln
und in ihren vollen Terminkalendern Platz für einen oder sogar mehrere Auftritte auf der Seebühne gefunden haben,
präsentierte Intendantin Mag. Suzie Heger Mitte Mai erstmals der Öffentlichkeit. Dieser Vorgeschmack
auf einen mit erlesenen Konzerten, elektrisierenden Begegnungen und komisch-skurrilen Momenten kräftig
gewürzten Sommer stellt traditionell die offizielle Einstimmung auf das Festival dar, als dessen roter Faden heuer
Russland von 2. - 24. Juli 2010 Einheimische und Künstler, Fremde und Freunde,
Neugierige und treue Fans unter dem Motto „wellengischt und wolgastrand”
zusammenführt.
2. Was kommt?
Geballte russische Prominenz: Lunz liebt
„Igudesmans russische Nächte” von 14. - 17. Juli sind ein hochkarätiger Mix aus Virtuosität auf höchstem musikalischen Niveau, Emotionalität und Witz ganz im Stil der großen Gefühle, des Überschwangs und der tragischen russischen Tiefsinnigkeit. 3. Special
Sie sind die ungekrönten Meister des musikalischen Slapstick, sie vermischen Mozart mit James Bond und
fordern Lang Lang zum Karatekampf: Das Duo Igudesmann & Hyung-ki Joo bringt Stand-up-Comedy, britischen Humor sowie
virtuoses Geigen- und Klavierspiel in einer unverwechselbaren Mischung zusammen.
Erstmals im TV zu sehen am Samstag, dem 5. Juni 2010, um 20.15 Uhr auf 3SAT in „Was Sie schon immer über Klassik wissen wollten”. Eine Doku über zwei Ausnahmekünstler und die oft skurrile Welt des Klassikbetriebs - und ein Vorgeschmack auf die wellenklaenge 2010!
wellenklaenge, lunz am see
3293 Lunz am See, Seestraße 7 0664 / 4 333 330 www.wellenklaenge.at welcome@wellenklaenge.at
Diesen Newsletter abbestellen: Bitte hier klicken und Email abschicken.
|